- Siebenstern
- Sie|ben|stern 〈m. 1〉 Primelgewächs mit meist siebenzähliger Blüte: Trientalis europea
* * *
Siebenstern,Tri|entalis, Gattung der Primelgewächse mit nur zwei Arten in den gemäßigten und kühleren Gebieten der Nordhalbkugel; kleine Stauden mit wechselständigen Stängelblättern, obere Stängelblätter quirlartig zusammenstehend; Blüten mit sieben Kronblättern, einzeln, an fadenartigen, langen Stielen. In Deutschland v. a. in Mooren, Heiden und in Nadelwäldern heimisch ist der mehrjährige Europäische Siebenstern (Trientalis europaea), mit aufrechten, bis 25 cm langen Stängeln, großen oberen Rosettenblättern und weißen Blüten von etwa 15 mm Durchmesser.* * *
Sie|ben|stern, der: (zu den Primeln gehörende, in feuchten Gebieten wachsende) Pflanze mit langen, oft fadenartigen Stängeln u. weißen Blüten mit sieben Blütenblättern.
Universal-Lexikon. 2012.